Im Handumdrehen. Im Handumdrehen. Wir sprechen im Alltag häufig über Latenz - und jetzt über die Zeit, die ein Audiosignal benötigt, um von Ihrem Gerät zu Ihren Kopfhörern zu gelangen. Bei Kopfhörern möchten Sie eine geringe Latenz, damit das Signal schnell ankommt, insbesondere beim Ansehen von Filmen oder Videoclips. Mit fortschreitender Technologie wird sich die Latenz weiter verbessern. In den sechs Monaten seit der Veröffentlichung von JBuds Air haben wir die Latenz bei den neuen Modellen bereits um 30% verbessert.
Verstrichene Zeit / Latenz (Millisekunden)
Die folgende Zeitleiste zeigt die Latenz von echten JLab-Funkmodellen im Vergleich zu einigen gängigen Aktionen.

Die Latenzdaten für JLab-Produkte wurden im März 2019 im Werk getestet. Der Vergleich basiert auf diesen Daten:
- 185 Millisekunden - die Dauer einer vollständigen Umdrehung des Hauptrotors bei Bell 205-, 212- und 412-Hubschraubern (normale Rotordrehzahl beträgt 324 U / min)
- 300 bis 400 Millisekunden - die Zeit, in der das menschliche Auge blinkt
- 400 Millisekunden - Zeit, in der die schnellsten Baseballfelder die Streikzone erreichen
Faktoren, die die Latenz beeinflussen
Oft gibt es Faktoren außerhalb der Kopfhörersteuerung, die zur Verzögerung der Audiowiedergabe beitragen.
-
Gerät verwendet: Alter des Geräts, Betriebssystem und Version. Sogar die Geräteeinstellungen können zu dem aufgetretenen Audioverzug beitragen.
-
App wird verwendet: Einige Apps senden Daten langsamer an Ihre Kopfhörer oder funktionieren langsamer.
-
Andere Umweltfaktoren: Signalstörungen durch andere Geräte wie Schnurlostelefone, Mikrowellen oder Babyphone, die mit derselben Frequenz von 2.5 GHz oder 5 GHz betrieben werden).
Tipps zur Verbesserung der Latenz
- Aktualisieren Sie Ihr Gerät auf das neueste Betriebssystem.
- Aktualisieren Sie Ihre Apps auf die neueste Version.
- Überprüfen Sie Ihr drahtloses Netzwerk, mit dem Ihr Gerät verbunden ist. Beim Zurücksetzen wird häufig versucht, die 2.4- und 5-GHz-Kanäle mit den geringsten Störungen zu verwenden. Um den Kanal auf Ihrem Router zu ändern, melden Sie sich in Ihrem Webbrowser bei der Weboberfläche Ihres Routers an. Rufen Sie dann die Seite mit den WLAN-Einstellungen auf, suchen Sie das Dropdown-Menü für „WLAN-Kanal“ und wählen Sie einen neuen Kanal aus.
- Minimieren Sie die Anzahl der aktiven Bluetooth-Geräte, die Sie mit Ihrem Gerät verbunden haben.
Mit den Fortschritten der neuen Bluetooth-Technologie werden wir auch weiterhin Verbesserungen bei der Latenz feststellen.